Beruflicher Werdegang
2014-2017
Logopädiestudium an der FH Wr. Neustadt
Seit Oktober 2017
Freiberufliche Tätigkeit als Wahllogopädin
Seit Dezember 2017
Logopädin im LKH Hochegg
März 2018 - Februar 2019
Logopädin bei Theramobil Bad Vöslau
Oktober 2019
Eröffnung der Praxis am Erzherzog Rainer Ring 13 in Baden
Fortbildungen
2016
Teilnahme am Logopädiekongress in Linz
P.O.P.T Fortbildung
2017
Zollinger Fortbildung - Frühe Therapie mit sprachentwicklungsauffälligen Kindern (Einführung)
ÖGLPP Gespräche - Leben mit sensorischen Defiziten
Open Lecture der FH Wr. Neustadt - Der alternde Mensch
2018
Manuelle Schlucktherapie
Open Lecture der FH Wr. Neustadt: (ver)schreiben & (ver)lesen - Schriftsprache im interdisziplinären Kontext
ÖGLPP Gespräche „Legasthenie“
R.E.S.E.T. 1+2
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
2019
Fazialisbehandlung nach der neurokognitiven Rehabilitation nach Prof. Carlo Perfetti
Teilnahme am Logopädiekongress in Wien „in aller Munde“
Update Tracheo(s)tomie
Interdisziplinäre Atemtherapie
NF!T® Therapeutin (Mund-Hand-Auge-Körper)
ÖGLPP Gespräche "Dyspraxien im Kindesalter"
2020
2. Update Tracheo(s)tomie
Frühe Grammatiktherapie im interaktionellen Kontext
CRAFTA® Teil 1 (Cranio Facial Therapy Academy)
Das cranio-oro-cervicale System und seine Beziehung zur Körperhaltung (Prof. Nelson Annunciato)
2021
Manuelle Schlucktherapie (online Refresher)
Diagnostik der auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung
NF!T (online Refresher)
Atemtrainer in der Dysphagietherapie (online Kurzseminar)
Atem-Schluck-Koordination in der Dysphagietherapie (online Kurzseminar)
CRAFTA® Teil 2+3
SZET (Schlucken und Zungenruhelage effizient therapieren)
Ganzheitliche Myofunktionelle Therapie auch bei Babys und Kleinkindern (S. Fuhlbrück)
2022
ÖGLPP Gespräche - "Was verstehen Sie unter MFT?" Ein Update zu orofazialen Dysfunktionen und myofunktioneller Therapie
2023
Kieferyoga-Instruktor (Jawyoga Academy - J. Burits)